Zentrum
für ärztliche Psychotherapie
Johanniterstr. 2a
46145 Oberhausen
Prof. Dr. Dr. Machtemes
Tel.: 0208 620 44 54
E-Mail:
ed.eiparehtohcysp-nesuahrebo@ofni
Ulrich Hammerla
Tel.: 0208 25 61 8
E-Mail:
hammerla@oberhausen-psychotherapie.de
Zum Beginn des Jahres 2015 wird in Oberhausen die Gezeiten Haus Klinik, eine Tagesklinik für Psychosomatische Medizin und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eröffnet.
Prof. Dr. Dr. Machtemes und Dr. Manfred Nelting sind die medizinischen Leiter der Gezeiten Haus Klinik.
Weitere Informationen über das Therapiekonzept, die Therapieangebote und Möglichkeiten der Anmeldung finden Sie auf www.gezeiten-haus-oberhausen.de oder gezeitenhaus.ruhr.
Besuchen Sie auch das Portal GesundZeit.
GesundZeit ist ein virtueller Weg zu neuen Impulsen in der Psychotherapie. Das Portal befindet sich aktuell noch im Aufbau und wird regelmäßig durch neue Inhalte ergänzt.
Das Zentrum für ärztliche Psychotherapie in Oberhausen Sterkrade schließt eine Lücke zwischen der stationär-klinischen und der ambulant-fachärztlichen Versorgung.
Praxisgebäude in Oberhausen Sterkrade
Angeboten werden sowohl die klassischen psychiatrisch-psychotherapeutischen Diagnose- und Behandlungskonzepte wie auch ein methodisches und inhaltliches Spektrum von Selbsterfahrungs-, Verhaltens- und alternativen Therapieprogrammen.
Weitere und vertiefende Informationen über die ärztliche Psychotherapie und ihre Besonderheiten werden auf der Seite "Ärztliche Psychotherapie" angeboten.
Einzelbehandlung und Psychotherapie werden privat- oder kassenärztlich nach der jeweiligen Gebührenordnung verrechnet.
(Bitte unbedingt vor Behandlungsbeginn bei der Krankenkasse die Kostendeckung prüfen!)
Die Therapeuten arbeiten in den Gruppen kostendeckend, nicht gewinnorientiert. Stundensätze, Raum- und ggf. Materialkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt (z.Zt € 8.50 proTN-Stunde).
Für die Therapiegruppen muss eine Mindestteilnehmerzahl erreicht werden (in der Regel 8 TN). Die Anmeldung erfolgt schriftlich (formlos). Vor dem ersten Termin sollte die jeweilige TN-Gebühr überwiesen werden.
Wartezimmer
(Nur private Kassen und Selbstzahler.)
(In Kooperation mit Psychologen,Heilpraktikern, etc.)